Historisch geführte Besichtigungen mit Maria Sureda (guia oficial)
Landgut Alfabia bei Bunyola
Donnerstag 20. April um 11 Uhr
Das historische Landgut mit seinen bezaubernden Gartenanlagen geht bis in die arabische Herrschaft (Ende 13. Jrdt.) zurück. Wir besichtigen auch das renovierte Haupthaus, mit den Ställen, die Kapelle und die alte Tafona (Öhlmühle) Nach der Führung lädt ein Garten-Café zum Verweilen ein.



Kloster Miramar bei Valldemossa
Dienstag den 11. April
Ein verstecktes Kleinod neben dem bekannten Landgut Son Marroig , an der Steiküste im Westen Mallorcas,
gegründet im 13. Jhd. von Ramon Llull, Gelehrter und Philospoph
dann später im 19.Jhd. von dem Habsburger Erzherzog Ludwig Salvador erworben.



Sóller- Stadtführung
Dienstag 4. April um 11 Uhr
„Eine Insel auf der Insel“ wurde Sóller genannt. Bis zum Bau der Eisenbahnlinie 1912 fand der Handel überwiegend mit Frankreich statt. Das „Tal der Orangen“ ist bis heute ein Anziehungspunkt für alle Mallorca Reisende geblieben.


Jugendstil-Route in Palma
Samstag 1. April um 11 Uhr
Der „Modernismo“ auf Mallorca wurde vor allem durch Antoni Gaudi geprägt, während seines Aufenthaltes Anfang des letzten Jahrhunderts. Weitere bedeutende Architekten hinterließen Ihre Spuren, die bis heute das Stadtbild Palmas prägen.
Unser Rundgang führt uns zu den imposanten Fassaden von Casasayas, Can Forteza Rey und dem „Gran Hotel“ zum Abschluß der Tour besuchen wir die Jugendstil-Abteilung vom „Museu de Mallorca“


Alle Besichtigungen sind nur mit Anmeldung möglich
unter Mail: iflohr.santanyi@gmail.com oder Tel. +34 690 218 709
März-Termine mit historisch geführten Besichtigungen
Petra- ein kleiner Ort in der Inselmitte mit großer Geschichte
Donnerstag, den 30. März um 11 Uhr
Heute bei Radsportlern ein frequentierter Ort, da zentral gelegen.
Petra ist durch die Jahre ein authentischer Ort geblieben, mit stillen Gassen und Plätzen, weitab vom Tourismusbetrieb.
Der Franziskaner Mönch Juniper Serra aus dem 18.Jhdt. allerdings machte dieses Dorf weltberühmt, als Gründer der Missions-Stationen wie Los Angeles, San Franciso, San Diego u.v.m.
Wir besuchen auch das „Museu de Junipero Serra“ und sein Elternhaus.


Mehr Informationen und Anmeldung unter E-Mail: iflohr.santanyi@gmail.com oder Telf.+34 690 218 709
Santanyí- Stadtführung
Donnerstag, den 23. März um 11 Uhr
Vom einstigen Priatendorf zum „Hotspot“ deutschsprachiger Residenten
Der Ort Santanyí wurde im Jahre 1300 gegründet.
Heute hat die Gemeinde fast 16.000 Einwohner
In der Pfarrkirche St. Andreu befindet sich eine der berühmtesten Orgeln Mallorcas
Auf der Jordi Bosch -Orgel, aus dem 18.Jhrd. ,finden Orgelkonzerte mit intern. namhaften Organisten statt.



Artá – Stadtführung
Donnerstag, den 16. März um 11 Uhr
Auf einer Halbinsel im Nordosten gelegen,
umgeben von meist unverbauter Küstenlandschaft
erhielt die Stadt Artá 2019 das Prädikat „Slow-City“
Hoch über der Stadt trohnt die Festung San Salvador mit einem fantastischen Panorama-Blick



Palma- la Ruta Monumental
Dienstag 7. März um 11 Uhr – ausgebucht –
Geführter Stadt-Rundgang im centro historico zu den wichtigsten Gebäuden der Stadt
Kathedrale la Seu – Bischofspalast – Palacio de Almudaina – la Lonja – Casal Solleric – Can Balaguer usw.



Historische Besichtigungen im Februar 2023 geführt von Maria Sureda (guia oficial)
Sóller- Stadtrundgang
Im Tal der Orangen, entlang der „Torrents“ ins Zentrum der Ortes. Umgeben von 1000er Gipfeln und dem höchsten Berg Mallorcas dem Puig Major (1436m). Erst seit dem Jahr 1912, durch den Bau der Bahnlinie nach Palma, fanden die Bewohner auch einen wirtschaftlichen Anschluß zum Rest der Insel.
Freitag 24.2. um 11Uhr
Dauer ca. 2 Std./ Kosten 23 € inkl. Entritt Kirche


Manacor- Stadtrundgang
Geführte Besichtigung durch die 2.größte Stadt Mallorcas.
Meist nur als Industrie und Möbelstadt bekannt, beherbergt Manacor kulturelle Schätze,
wie z.b.das Dominikaner Kloster mit einem gut erhaltenen Kreuzgang, die Pfarrkirche und den Torre des Palau, einst Sommersitz der mallorquinischen Könige.
Freitag den 17.2. um 11 Uhr
Dauer ca. 2 1/2Std. / Kosten 20 € p.P.
Bei der Anmeldung erhalten Sie den Treffpunkt



Jugendstil-Route in Palma
Der „Modernismo“ auf Mallorca wurde vor allem geprägt durch Antoni Gaudi, während seines Aufenthaltes Anfang des letzten Jahrhunderts. Aber auch durch andere bedeutende Architekten in diesen Jahren, die ihre Spuren hinterließen und bis heute das Stadtbild Palmas prägen.
Unser Rundgang führt uns zu den imposanten Fassaden von Casasayas, Can Forteza Rey und dem „Gran Hotel“ zum Abschluß der Tour besuchen wir die Jugendstil-Abteilung vom „Museu de Mallorca“
Donnerstag, den 9.2. um 11 Uhr
Dauer ca. 2 Std. /Kosten 22 € inkl. Eintritt Museum
Anmeldung erforderlich unter Mail: iflohr.santanyi@gmail.com
Bei der Anmeldung erhalten Sie den Treffpunkt.


Kloster Miramar bei Valldemossa
ein verstecktes Kleinod neben dem bekannten Landgut Son Marroig
Gegründet im 13. Jhd. von Ramon Llull, Gelehrter und Philospoph
dann später im 19.Jhd. von dem Habsburger Erzherzog Ludwig Salvador erworben.
Donnerstag, den 2. Februar um 12 Uhr – ausgebucht –
Samstag den 18.2. um 12 Uhr
Dauer ca. 2 1/2 Std. / Kosten 25 € / inkl. Eintritt
Nur mit Anmeldung möglich unter: iflohr.santanyi@gmail.com


Geführte Besichtigungen im Januar
mit Maria Sureda (guia oficial)
Kloster Miramar bei Valldemossa
Eines der ältesten Klosteranlagen, gegründet im 13.Jhrd. von Ramon Llull, Philosoph und Gelehrter. In spektakulärer Lage an der Steilküste im Westen der Insel gelegen.
Donnerstag, den 5.1. und Samstag den 7.1. 2023
Beginn 11 Uhr /Dauer ca. 2 Std./ Kosten 25 € inkl. Eintritt
Anmeldung erforderlich unter Mail: iflohr.santanyi@gmail.com



Sóller- Stadtrundgang
Donnerstag, den 12. Januar (ausgebucht)
Freitag den 20. Januar
Beginn 11 Uhr/ Kosten 23 € p.P./ Dauer ca. 2 1/2 Std.
Anmeldung erforderlich unter Mail: iflohr.santanyi@gmail.com


Palma Jugendstil-Route
Dieser Rundgang führt uns zu den schönsten und wichtigsten Gebäuden dieser Epoche, die bis heute das Stadtbild prägen.
Mittwoch 18. Januar um 11Uhr
Dienstag, den 24.Januar um 11 Uhr
Dauer ca. 2 Std. / Kosten 20 € p.P.
Anmeldung erforderlich unter Mail: iflohr.santanyi@gmail.com.


PIANO and ART Künstlerfinca Can Brut bei Cas Concos
Dezember 2022 – Programm



Konzert-Reihe mit Vladimir Skomorokhov aus Moskau
Freitag 30.12. Samstag 31.12. und Neujarskonzert am 1.Janaur 2023
Beginn jeweils 15 Uhr / Kosten 35 € p.P. inkl. Getränke & Snack Programme und mehr Infos erhalten Sie unter
E-Mail iflohr.santanyi@gmail.com oder Telef. +34 690218709
Besuchen Sie auch die Website www.pinao-and-art.de



_____________________________________________________________________________________
S
’
___________________________________________________________________________